Dienstag hat Xiaomi endlich den offiziellen Ankündigungstermin für das oft geleakte 13T und 13T Pro bekannt gegeben. Beide werden am 26. September bei einer Sonderveranstaltung in Berlin enthüllt. Xiaomi-Kommunikationsdirektor Daniel Desjarlais hat heute im Grunde die offizielle Teaser-Kampagne für das kommende Duo gestartet, indem er bekannt gab, dass beide vier große Android-Updates sowie fünf Jahre lang Sicherheitspatches bekommen werden.
Ein ähnliches Software-Update-Versprechen gab es auch für die vorherige Generation der Flaggschiff-Killer von Xiaomi. Die sehr beliebten Xiaomi 12T und !2T Pro aus dem letzten Jahr bekommen allerdings noch drei große Betriebssystem-Updates und vier Jahre Sicherheitspatches. Insofern steigt der Support bei den Xiaomi 13T-Modellen um jeweils genau ein Jahr.
Xiaomi liegt mit diesem Schritt auf einer Stufe mit Samsung, allerdings gibt es einige wichtige Unterschiede zu erwähnen. Das koreanische Unternehmen veröffentlicht monatliche Sicherheitsupdates für alle seine High-End-Geräte, während Xiaomi alle zwei Monate einen neuen Patch auf die Reise schickt. Die selbe Strategie dürfte auch für das Xiaomi 13T und 13T Pro gelten.
Außerdem wird das erste große Upgrade Android 14 sein, was unmittelbar vor dem Start steht. Und somit ist bei Android 17 auch schon wieder Schluss. Ein paar Monate später, und die Xiaomi 13T-Serie wäre mit Android 14 an Bord gestartet und dem gleichen Update-Versprechen mit Android 18 in Rente gegangen. Trotzdem ist es großartig zu sehen, dass immer mehr Hersteller von Android-Geräten ihre Software-Supportfenster verlängern, auch wenn dies wie im Fall von Xiaomi nur für bestimmte Geräte gilt. Vor zwei Wochen war das Smartphone bereits in einem Unboxing-Video aufgetaucht.