HMD Global hat zwei neue Nokia-Smartphones im unteren Preissegment für den US-Markt angekündigt. Das Nokia C110 verfügt über ein 6,3 Zoll großes LCD-Display mit HD+-Auflösung und einen MediaTek Helio P22-Chipsatz. Das Nokia C300 basiert auf einem 6,52 Zoll-LCD-Panel mit der gleichen Auflösung und einem Snapdragon 662-Prozessor.
Das Nokia C110 verfügt außerdem über eine einzelne 13 Megapixel-Kamera auf der Rückseite und einen LED-Blitz, während das C300 zusätzlich einen 2 Megapixel-Tiefensensor und eine 2 Megapixel-Makrokamera mitbringt. Die C300-Frontkamera löst auch 8 Megapixel im Vergleich zu 5 Megapixeln beim C110 auf. Beide Nokia-Handys werden mit 3 GB RAM und 32 GB Speicher angeboten, wobei letzterer über einen microSD-Steckplatz erweiterbar ist.
Android 12 deckt die Softwarefront ab. Der Akku des Nokia C110 hat eine Kapazität von 3.000 mAh und lädt mit bemerkenswert langsamen 5 Watt. Beim C300 stehen 4.000 mAh zur Verfügung, die mit immerhin 10 Watt laden. Beide Telefone verfügen über Rahmen und Rückseiten aus Polycarbonat, Schutz gegen Wasser und Staub nach IP52 und Kopfhöreranschlüsse.
Das Nokia C110 ist in Grau erhältlich und kostet in den USA ab 99 US-Dollar (92 Euro). Das Nokia C300 wird in Blau angeboten und wechselt für 139 US-Dollar (130 Euro) den Besitzer. Beide Smartphones werden später in diesem Monat bei Mobilfunkanbietern wie Consumer Cellular und Tracfone sowie bei den Partnerhändlern Walmart, Target, Best Buy und Amazon erhältlich sein.