Das Google Pixel Tablet hat definitiv keine Eile, auf den Markt zu kommen. Zum ersten Mal wurde es im Mai 2022 offiziell angeteasert. Im Dezember stand ein Prototyp auf dem Facebook Marketplace zum Verkauf. Heute wirft ein neues Gerücht aus einer im allgemeinen zuverlässigen Quelle mehr Licht auf die technischen Daten des Tablets und liefert auch einige neue Bilder.




Im Gegensatz zu einigen früheren Berichten wird es anscheinend nur eine Google Pixel Tablet-Version geben. Es kommt keine Basis-, sondern nur eine Pro-Version – von den zwei möglichen Varianten blieb nur das High-End-Modell. Für das Low-End-Modell mit dem Tensor-Chipsatz der ersten Generation sah Google offenbar keinen Markt mehr.




Das verbleibende Google Pixel Tablet treibt ein Tensor G2-Chipsatz an, der auch im Google Pixel 7 und Pixel 7 Pro seine Runden dreht. Das Display hat eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln und stammt von China Star Optoelectronics. Dazu kommt ein Sechskanal-LED-Treiber namens Richtek RT4539. Dieser steuert normalerweise die Hintergrundbeleuchtung von LCD-Panels. Daher wird das Pixel Pad wohl kein AMOLED-Display bekommen. Mindestens eine Version des Pixel-Tablets verfügt über 8 GB RAM von Samsung und 256 GB UFS-Speicher sowie einen seitlich verbauten Fingerabdrucksensor, der höchstwahrscheinlich in den Powerbutton integriert ist.
Die neuen Bilder des Google Pixel Tablet zeigen genau wie die letzten das Dock, mit dem das Pixel Pad als Smart Display genutzt werden kann. Ob das Dock Teil des Lieferumfangs oder als optionales Zubehör verkauft wird, ist noch unklar. Das sind aber alles nur Peanuts im Vergleich zu der Tatsache, dass das Tablet überhaupt endlich auf den Markt kommt. Es passiert nicht oft, dass ein Gerät acht Monate durch die Gerüchteküche geistert, ohne dass zumindest ein offizieller Starttermin auftaucht.