Nokia brachte das G11 im Februar auf den Markt und heute folgte das Plus-Modell. Das Nokia G11 Plus ist um ein 6,51 Zoll großes HD+-90-Hz-Display mit einer Notch für die 8 Megapixel-Selfiekamera herum aufgebaut. Die 50 Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite ist in einer rechteckigen Insel zusammen mit einem 2 Megapixel-Sensor und einem LED-Blitz untergebracht.
Die Rückseite mit strukturierter Oberfläche verfügt außerdem über einen Fingerabdrucksensor zur biometrischen Authentifizierung. Die offizielle Website von Nokia enthüllt nicht den Prozessor, der das G11 Plus antreibt. Das Unternehmen sagt aber, dass das Smartphone 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher hat, der über eine microSD-Karte auf bis zu 512 GB erweitert werden kann.
Das G11 Plus wird mit dem Versprechen von zwei Jahren Android OS-Updates und drei Jahren monatlicher Sicherheitsupdates geliefert. Die aktuelle Android-Version auf dem G11 Plus verschweigt Nokia aber ebenfalls. Alles andere als Android 12 wäre aber eine große Überraschung.
Nokia wirbt mit drei Tagen Akkulaufzeit, ohne – man ahnt es schon – die tatsächliche Akkukapazität zu nennen. Da das normale G11 aber einen 5.050 mAh-Akku unter der Haube hat, wird das Plus-Modell wahrscheinlich von einer ähnlich großen Zelle angetrieben, wenn nicht sogar größer.
Das Nokia G11 Plus verfügt über eine 3,5 mm-Kopfhörerbuchse und einen USB-C-Anschluss und hat zwei Farboptionen – Lake Blue und Charcoal Grey. Preise und Verfügbarkeit des Nokia G11 Plus sind noch unbekannt.