Letzte Woche haben wir eine Zertifizierungsliste für das kommende iQOO 7-Gaming-Smartphone gesehen, die eine blitzschnelle 120 Watt-Schnellladetechnik enthüllte. Jetzt gab der chinesische Tippgeber Digital Chat Station bekannt, dass das Gerät neben einem 4.000 mAh-Akku mit dem oben genannten 120 Watt-Schnellladen auch ein 120 Hz-Display mit FHD+-Auflösung aufweisen wird. Für Leistung sorgt der neueste Snapdragon 888-Chipsatz von Qualcomm. Darüber hinaus gab der Blogger bekannt, dass das Gerät voraussichtlich Mitte Januar veröffentlicht wird.
Anfang dieser Woche war das iQOO 7 bereits im Finale der King Pro League (KPL) in den Händen von E-Sportlern entdeckt. Auf der offiziellen Weibo-Seite von iQOO tauchte es in einem BMW-Co-Branding-Design wie beim iQOO 5 Pro auf, mit den typischen blauen und roten BMW M-Akzenten. Auf der Rückseite konnte man eine große Kamerainsel sehen, die vom Vivo X50 Pro inspiriert zu sein scheint. Darunter dürfte ein 1/1,2 Zoll-Primärsensor mit 48 Megapixeln und optischer Bildstabilisierung verbaut sein.
Mit der iQOO 7-Serie wird auch eine neue Version der iQOO-Benutzeroberfläche vorgestellt werden: Vivos eigenes, auf Android basierendes OriginOS. Es ist immer noch nicht klar, ob die Serie ihren Weg zu den globalen Märkten finden wird. Die Vorgänger-Versionen waren allesamt exklusiv dem chinesischen Markt vorbehalten geblieben.