Apple hat heute iOS 17, iPadOS 17 und watchOS 10 veröffentlicht, die neuesten Updates für das iPhone, das iPad und die Apple Watches.
Was die Apple MacBooks angeht ist der kommende M3-Chipsatz aktuell einer der heißesten Kochtöpfe in der Gerüchteküche.
Angeblich will Apple die iPhone 15-Serie in 3D drucken um die Produktion zu verbessern und ein neues Magic Keyboard für das iPad bringen.
Das Apple iPad Pro 2024 soll das größte Update seit dem Modell von 2018 werden und im Frühjahr oder Frühsommer auf den Markt kommen.
Einige iPhones und Apple Watches haben bereits OLED-Displays an Bord. Bei den iPads und den MacBooks steht der Wechsel dagegen noch aus.
Apple hat heute die zwölf besten Apps und Spiele und damit die Gewinner der jährlichen Apple Design Awards bekannt gegeben.
Apple hat auf der WWDC neben iOS 17, watchOS 10 und macOS Sonoma auch iPadOS 17 angekündigt, das mehrere neue Funktionen auf iPads bringt.
Die vielleicht spannendste neue Funktion wird die Option, ein gesperrtes iPhone mit iOS 17 als Smart Display zu verwenden.
Apple hat heute die ersten Betas der iOS 16.6- und iPadOS 16.6-Updates für das iPhone und iPad für Public Beta-Tester veröffentlicht.
Apple Final Cut Pro steht für iPads mit M1- oder M2-Chipsätzen zur Verfügung, während Logic Pro bereits ab dem A12 Bionic-Prozessor läuft.
Apple bietet seit fast zehn Jahren Trade-In-Optionen beim Kauf eines neuen Produkts an und aktualisiert regelmäßig die Trade-In-Werte.
Bei Apple gab es gerade eine Premiere - zum ersten Mal wurde ein Rapid Security Response (RSR)-Update für die Öffentlichkeit veröffentlicht.
Apple hat iOS 16.4.1, iPadOS 16.4.1 und macOS 13.3.1 freigegeben. Berechtigte iPhones, iPads und Macs sollten die Updates bereits anzeigen.
Laut dem bekannten Apple-Analysten Mark Gurman kommen im Sommer neue Apple MacBook Air-Modelle in 13 und 15 Zoll mit dem M3-Chipsatz.
Xiaomi verteilt MIUI 14 für Poco-Handys, Apple verteilt mehr Euro für Trade-In und das Xiaomi Smart Band 8 verteilt sich über die halbe Welt.
Die größte Änderung bei den neuen Apple iPad Pro-Modellen wird der Wechsel von LCD- zu OLED-Displays werden, die von Samsung und LG kommen.
Apple hat damit begonnen, seine ersten Betaversionen von iOS 16.4 für iPhones und iPadOS 16.4 für iPads an Entwickler zu verteilen.
2023 passiert nicht viel, dafür gibt es im nächsten Jahr ein neues Apple iPad mini, ein runderneuertes iPad Pro und das erste iPad Fold.
Laut einer koreanischen Quelle hat Apple die ersten OLED-Displays für die nächste iPad Pro- und MacBook Pro-Generation bestellt.
Die Apple iPad Pro Tablets sollen von 11 und 12,9 Zoll auf 11,1 und 13 Zoll geringfügig wachsen. Die neuen Modelle sollen 2024 kommen.