Die Entwickler von WhatsApp stehen endlich kurz davor, die Migration des Chatverlaufs zwischen Android- und iOS-Geräten zu veröffentlichen. Das enthüllten nun einige Zeilen Quellcode, die in der WhatsApp-Beta 22.2.74 für iOS gefunden wurden.
Es scheint jedoch, dass der Prozess nicht unbedingt einfach und nutzerfreundlich abläuft. Zunächst muss für die Migration auf beiden Geräten die App installiert sein. Für die passende Verbindung wird wahrscheinlich ein Kabel oder eine private WLAN-Verbindung benötigt. Andere Messaging-Apps machen es einem in dieser Hinsicht deutlich einfacher und synchronisieren die Nutzerdaten einfach über Google Drive, iCloud oder einen proprietären Cloud-Dienst. Andererseits handelt es sich auch um eine neue Funktion und deren erste Version.
Bisher läuft die einzige offizielle Möglichkeit, seine WhatsApp-Daten zwischen einem iOS- und einem Android-Gerät zu synchronisieren, nur über Samsung-Hardware. Die Migration funktioniert auch nur in eine Richtung – von einem iPhone per Kabel zu Samsung unter Verwendung der SmartSwitch-App der Koreaner.