HTC Desire HD Test: Neuer Spitzenreiter
Geschrieben von: AM Sonntag, den 31. Oktober 2010 um 17:33 Uhr

Größtes Display in einem Android-Smartphone
Performance: Desire HD setzt neue Maßstäbe
Denn auch die sonstige Hardware hat HTC überarbeitet und ordentlich getunt. Als Prozessor kommt das neueste Modell von Qualcomm zum Einsatz, der QSD 8255, getaktet mit 1 GHz. Unterstützend kommt ihm der Grafikchip, ein Adreno 205 zu Hilfe. Zusammen leisten die beiden Chips rekordverdächtige Werte: Im Quadrant-Benchmark erreichte das HTC Desire HD im Test nicht weniger als 1.970 Punkte – neuer Rekord bei den Smartphones. Das Samsung Galaxy S schafft hier "gerade mal" 870 Punkte. Dies ist allerdings auch ein Verdienst der neuesten Android-Version – auf dem Desire HD läuft Android 2.2 Froyo, welches allein schon für hohe Performance-Gewinne sorgt. Auch der RAM-Speicher setzt einen neuen Rekordwert: 768 MB sind verbaut, das reicht mehr als aus, um diverse Apps gleichzeitig laufen zu lassen, seien sie noch so speicherintensiv.
Kamera: HTC könnte noch nachbessern
Doch auch das reichte HTC noch nicht: Auch die Kamera hat ein Update bekommen und löst nun 8 Megapixel auf. Sehr angenehm machte sich im Test die Geschwindigkeit der Kamera bemerkbar, bereits nach rund einer Sekunde ist sie bereit zur Aufnahme und auch das Speichern der Bilder geht blitzschnell. Die Qualität der Aufnahmen ist allerdings nicht rekordverdächtig, sowohl Schärfe als auch auch Bildrauschen liegen im Mittelfeld und können nicht mit den Erwartungen, die 8 Megapixel auf dem Papier hervorrufen, mithalten. Der Dual-LED-Blitz stellt zwar ebenfalls eine Verbesserung im Vergleich zum HTC Desire dar, und zeigte auch genug Leuchtkraft auf kurze Entfernung, hatte jedoch eine leichte Verfälschung der Farbtöne zur Folge. Videos werden dank Android 2.2 Froyo nun in HD mit 1.280 x 720 Pixeln gedreht, konnten im Test aber ebenfalls nicht vollständig überzeugen. Hier liegt es an HTC, per Firmware nachzubessern. Die Kamera liegt definitiv weit über Schnappschussniveau, kann aber mit dedizierten Foto-Handys wie dem Nokia N8 nicht mithalten.Die weiteren technischen Daten sind ebenfalls eher obere Mittelklasse. Zunächst zum internen Speicher: Gerade einmal 1,5 GB hat HTC dem Desire HD spendiert, dieser lässt sich aber über microSD-Karten um bis zu 32 GB erweitern. Auch der Akku hätte gern etwas größer ausfallen können, hier stehen 1.230 mAh zu Buche. Im Test reichte das bei normaler Nutzung für etwa 24 Stunden. Größter Verbraucher war, wen wundert es, das enorme Display. Diesem dürfte auch das relativ hohe Gewicht von 164 Gramm geschuldet sein.
Test-Fazit HTC Desire HD: Neuer Spitzenreiter
Das HTC Desire HD ist ein mächtiges Stück Technik. Sowohl die Display-Größe als auch der RAM-Speicher setzen neue Rekorde, der superbe Prozessor macht die Arbeit mit dem HD zu einer wahren Freude – weder Multitasking noch Multitouch noch große Webseiten mit Flash-Animationen scheinen ihn auch nur im Ansatz ins Schwitzen bringen zu können. Das diese Leistungen auf die Laufzeit und das Gewicht drücken ist nur folgerichtig, alles in einem geht halt nicht. Einzig bei der Kamera bleibt etwas Luft nach oben, das ist allerdings schon Jammern auf hohem Niveau, zudem bessert HTC hier möglicherweise auch noch mit neuer Firmware nach. Alles in allem bleibt nur zu sagen: Sowohl die Android- als auch die gesamte Smartphone-Welt hat einen neuen Spitzenreiter – das HTC Desire HD setzt sich souverän an die Spitze unserer Bestenliste.
Angebote zum HTC Desire HD:
Ohne
Vertrag bei Amazon
Mit
Vertrag bei Base
Mit
Vertrag bei Vodafone
Kommentare
Es gibt schon 4,3² Smartphones und das Dell Streak überholt es sogar mit seinen 5²
VG Achim
Aber was ist mit dem Droid X ^^
Läuft mit Android und hat ein 4,3² Display .
Zwar nicht in Europa erhältlich zählt aber dennoch
Dann wäre da noch das Evo4G .
Danke für den Test!
VG Achim
Wie bescheuert kann man eigentlich sein, und in so einem hammer Teil, was es ohne Frage ist, so ein schwachen Akku rein zu setzen. Das ist doch verarsche....
Ich werde das Geräte ausgiebig testen, und dann weitersehen...
Aber da wird sich HTC noch umschauen wieviel Leute von Ihrem 14-tägiges Rückgaberecht gebrauch machen werden...
Was mir besser gefällt - Die Verarbeitung & die Größe.
Was mir nicht so gut gefällt - Das Display wirkt in einem direkten Vergleich minimal schlechter, wobei ichs immernoch besser finde als das ach so tolle Retina-Diplay, welches in dem iPhone total schwachsinnig ist ;) Das Gewicht ist mir doch n kleinen ticken zu hoch & das Design gefällt mir auch nicht so ganz - ich mag lieber die schlichteren à la HTC HD2 :)Ach & die Cam ist ma echt für'n Popo
Ich hab auch nichts von dem bisschen mehr RAM gemerkt, allerdings muss ich sagen dass ich ne Custom Rom im Gingerbread-style hab, die läuft sowas von schnell, dass mein SGS im Quadrant knapp 1800 Punkte macht
das sind dumme vergleiche. wem´s zu wenig ist, der kann 1) sich einen 5000mh akku bei amazon kaufen, dann hat man noch mehr reserven oder 2) das app juicedefender holen... ich seh keine punkte mehr auf dem display, wer schaut schon mit ner lupe drauf. hier werden nur noch werte verlichen, die man auf teuren messgeräten sehen/vergleichen kann. meine augen lassen hier keinen unterschied mehr erkennen. dass iphone/galaxy keinen blitz haben, da kann ich nur den kopf darüber schütteln. klar wir haben hier keine digi-spiegelreflexcameras, das sollten sich hier auch mal einige ins gedächtnis rufen, aber mit nem led-blitz kann ich noch fotos machen wo die beiden vorgenannten schon längst nix mehr gescheites zeigen.
mahlzeit...
Es gibt kein Besseres. Das 4,3" Display ist der Hammer.
Auch jede Webseite wird mal kurz in 3,5s geladen.
Das Gehäuse ist grundsolide. Einfach klassisch schick. Das geilste smartphone das ich je hatte.
Samsung kommt jetzt mit dem S2 und auch nem 4,3".
hTC rules!
Einfach alles klasse
Tya Apple 3packen - 2packen= Einpacken für Apple
http://www.notebooksbilliger.de/htc+desire+hd?refcampaign_id=6de44006a117c6a8bf9a31d6cc8aaee2
Das Iphone ist in allen belangen hochwertiger und vor allem: kleiner und edler.
Halt Geschmackssache.
--Schade eigentlich hatte mir immer sehr gut gefallen...
Habe mit meinem DHD 5531 Benchmarks erreicht.
System: JellyTime R29, Android 4.1.2, Overclocked auf 1.5GHz.